Tobias Westerfellhaus
Name
Ich heiße Tobias Westerfellhaus
Wohnort
Ich komme gebürtig aus dem Münsterland und habe bei der erstbesten Möglichkeit die Chance genutzt in die Stadt meiner Wahl zu ziehen und lebe daher seit gut 10 Jahren in Dortmund.
Beruf
Ich bin als Head of Retail & Retail Marketing in einem großen Konzern tätig und kümmere mich in erster Linie um die Expansion und das Wachstum der Marke.
Wie verfolgst du die Spiele von Borussia und woher kennen dich die meisten BVB Fans?
Als Dauerkarteninhaber verfolge ich den BVB seit meinem 14ten Lebensjahr live im Stadion. Ich hatte damals das große Glück eine der begehrten Jugend-Dauerkarten zu bekommen und habe sie seitdem nicht mehr hergegeben.
Ich bin darüber hinaus glücklicher Besitzer einer Stehplatz-ADK (Auswärtsdauerkarte) sodass ich jedes Auswärtsspiel des BVB sowohl National als auch International live und vor Ort verfolge. Für mich ist es unerlässlich immer vor Ort zu sein um meine Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Sprachroh für Fans und Mitglieder zu sein heisst eben auch den direkten Kontakt vor Ort zu pflegen und immer über das aktuelle Geschehen informiert zu sein. Die meisten Fans kennen mich daher entweder von den Auswärtsfahrten oder aber aus dem Stadion TV "Fanomenal" welches ich seit 2008 moderiere.
Für welche Bereiche innerhalb des Vorstandsteams bist du verantwortlich?
Ich kümmere mich im Team vorrangig um das Thema Fanpolitik, Gremienarbeit sowie die Begleitung unserer Aktivitäten in medialer Hinsicht. Ich engagiere mich seit Beginn an genau in diesem Thema und es ist für uns als Abteilung unerlässlich, dass wir uns beim Thema Mitsprache immer wieder neu motivieren und uns einbringen.
Was ist deine Motivation für dein Amt, und welche Ziele hast du mit der Fanabteilung in den kommenden Zwei Jahren?
Ich bin quasi von Tag 1 an in der Fanabteilung aktiv. Zunächst in der damaligen PG Basisarbeit, dann als Jugendfanvertreter, als Mitglied des Fanbeirates und seit 8 Jahren nun auch Teil des Vorstandes. Ich habe mich zeit meines Fan-Daseins immer in der Fanszene aktiv eingebracht und mich stets innerhalb der verschiedenen Gremien und Gruppen vernetzt. Dieses Netzwerk ist aus meiner Sicht die Grundvoraussetzung für meine tägliche Arbeit in der Abteilung. Ich bin der Meinung, dass die Geschichte der Abteilung und auch meine persönliche noch lange nicht auserzählt sind. Ich denke, dass wir noch jede Menge Arbeit vor uns haben um die Abteilung durch das unruhige Fahrwasser zu bringen und die FA noch erfolgreicher und einflussreicher machen können.
Nicht erst seit der Pandemie ist aus meiner Sicht vielen Fans klar geworden, dass der globale Fussball aber auch die Fan-Szenen vor einer sehr schweren Aufgabe stehen. Vereine entfernen sich mehr und mehr von der Basis. Die Einflussnahme von fragwürdigen Personen und Interessensgemeinschaften nimmt zu und die europäischen Top-Clubs gründen lieber eine Liga der Superreichen als der sozialen Verantwortung des Fussballs gerecht zu werden.
Es ist unsere wichtigste Aufgabe in den kommenden 2 Jahren unseren Verein aber auch den Fussball wieder auf den richtigen Kurs zu bringen. Den Fussball wie wir ihn lieben wieder ins positive Licht zu rücken und dennoch seine Zukunftsfähigkeit zu gestalten. Genau aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen weitere 2 Jahre für das Amt zur Verfügung zu stehen. Für die Abteilung wünsche ich mir, dass wir es sehr zeitnah schaffen unser Nachwuchsproblem zu lösen. Unsere Arbeit benötigt motivierte Mitglieder die sich in jeder erdenklichen Form einbringen können. Unsere Kernaufgabe wird es sein, die Abteilung wieder zu stärken und neue Ehrenamtler*innen zu begeistern bei uns mitzumachen.