Social-Media-Navigation

Instagram
Zum Inhaltsbereich

Aktuelles

„Hoppy-Secial“ würdigt Dieter „Hoppy“ Kurrat HSC-Konzertlesung „Die wunderbare Welt des BVB“ am 19. 5.23 im Holzwickeder Emschersaal

60 Jahre ist es mittlerweile her: 1963 war für den deutschen Fußball, insbesondere aber für den BVB, außerordentlich ereignisreich! Die Borussen wurden der letzte deutsche Fußballmeister in einem „echten“ Endspiel, starteten unvergesslich in die neue Bundesliga, bezwangen im Europapokal die „Unschlagbaren“ von Benfica Lissabon in einem Jahrhundertspiel mit 5:0, waren ganz selbstverständlich auch am ersten Spielabbruch der neuen Superliga in Hamburg beteiligt. Immer mit dabei, ja häufig im Blickpunkt des Geschehens: Dieter „Hoppy“ Kurrat.

Bus der Fanabteilung nach Augsburg

Die BVB Fan - und Förderabteilung bietet zum Spiel gegen den FC Augsburg am 21.Mai 2023 einen eigenen Fanbus an. Auf Wunsch kann die Fahrt inkl. Eintrittskarte(n) gebucht werden, diese sind vorerst ausschließlich für BVB-Mitglieder bestimmt. Pro Person beträgt die Fahrt für Mitglieder 54 €, für alle anderen Personen 59 €. Wir fahren in einem modernen Fernreisebus der 4-Sterne-Kategorie. Optional kommt zur Fahrt noch die Eintrittskarte (Stehplatz Gäste-Fanblock) zum Preis von 17,60 € inkl. VVK-Gebühr pro Ticket dazu.

Dede „45“ Ein BVB-Idol für immer und ewig

Als Leonardo de deus Santos, von den Fans liebevoll „Dede“ genannt, 1998 von Atletico Mineiro zum BVB stieß, konnte niemand ahnen, dass der brasilianische Super-Verteidiger alle Treuerekorde brechen, geschlagene 13 Jahre beim BVB verbringen und auf der linken Außenbahn zu einer fast unantastbaren Institution werden würde. Aber genau so kam es! Mit den Borussen wurde der Zweikampf-erprobte Publikumsliebling 2002 und 2011 Deutscher Meister, errang mit seiner fröhlich-offenen Art die Sympathien so gut wie aller hiesigen Fußballfreunde und avancierte zu einem Vereinsidol für immer und ewig. Seine Beziehung zu Schwarz-Gelb artikuliert sich auch darin, dass er noch heute in regelmäßiger Unregelmäßigkeit seine zweite Heimat Dortmund besucht, um z. B. einmal mehr im BORUSSEUM reinzuschauen und mit den Fans zu plaudern.

nachladen