Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, Otto Addo!
Als Otto im Sommer 1999 vom Hamburger SV zum BVB wechselte, brachte er Dynamik, Technik und Spielintelligenz mit ins Team – Eigenschaften, mit denen er sich schnell in die Herzen der Fans spielte.
Trotz mehrfacher schwerer Verletzungen – unter anderem gleich drei Kreuzbandrissen – kämpfte sich Otto immer wieder beeindruckend zurück. Seine mentale Stärke, seine Disziplin und seine Leidenschaft für den Fußball machten ihn zu einem Vorbild für viele junge Spieler.
In besonderer Erinnerung bleibt sein Tor vom 24. September 2003 gegen FK Austria Wien. In einem Zweikampf wurde sein gestrecktes Bein voll getroffen, sodass es durchgeknickt ist. Otto wollte die Verletzung nicht wahrhaben und ist entgegen der Empfehlung des Mannschaftsarztes nochmal zurück aufs Spielfeld. Als er danach eigentlich anzeigte, nicht mehr weiterspielen zu können, lief ein Konter über Lars Ricken. Otto machte sich noch einmal mit auf den Weg in den Angriff. Auf der Höhe des Strafraums spielte Ricken ihn an, Otto ließ den gegnerischen Verteidiger aussteigen und verwandelte in die linke, obere Ecke zum 0:1 für den BVB. Am Ende gewann der BVB das Spiel 1:2. Bei Otto wurde ein Kreuzbandriss diagnostiziert, unter dem er noch lange zu leiden hatte.
Seinen größten Erfolg im BVB-Trikot feierte er 2002: Als Teil der Meistermannschaft trug er mit starken Leistungen zu deren Gewinn bei und wurde später im UEFA-Cup-Finale gegen Feyenoord Rotterdam für Ewerthon in der 61. Minute eingewechselt.
Auch nach seiner aktiven Karriere hat Otto Addo dem Fußball viel gegeben – u.a. als Förderer junger Talente und CO-Trainer beim BVB sowie seit 2024 als fester Trainer der Nationalmannschaft Ghana’s.
Lieber Otto, wir gratulieren Dir von Herzen zum 50. Geburtstag! Danke für alles, was Du dem BVB gegeben hast – auf und neben dem Platz. Wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viel Erfolg bei all Deinen Aufgaben im Fußball.