CL-Reformen: Einladung zum fanpolitischen Stammtisch am 13.09.
Wir laden euch herzlich zum nächsten fanpolitischen Stammtisch am 13.09. um 19 Uhr im BVB-Lernzentrum ein. Thema: Europapokal-Reformen.
Hallo Borussinnen und Borussen,
nachdem wir am 15.08.2023 im Stern im Norden gemeinsam mit Marcus Bark und Chaled Nahar über die Reform der Europäischen Wettbewerbe diskutieren konnten, den vor allem sehr informativen Abend könnt ihr hier (https://schwatzgelb.de/artikel/2023/auffe-ohren/auffe-ohren-128-reform-der-uefa-champions-league) auch als Podcast anhören, wollen wir jetzt zu eben diesem Thema noch einmal in lockerer Runde in den Austausch kommen. Der nächste fanpolitische Stammtisch, zu dem wir - Fanabteilung, Südtribüne Dortmund und schwatzgelb.de - euch hiermit einladen wollen, findet am 13.09.2023, um 19:00 Uhr im BVB-Lernzentrum im Stadion statt.
Worum geht es?
Die UEFA hat zum Ende der Sommerpause im Detail vorgestellt, wie die Europäischen Wettbewerbe (Champios-League, Europa-League und Conference-Laegue) ab der kommenden Saison aussehen sollen. Die Reformpläne beinhalten insbesondere:
– Es nehmen nun 36 statt der bisherigen 32 Teilnehmer teil.
– Die Gruppenphase wird in ihrer jetzigen Form abgeschafft. Stattdessen wird sie durch ein Ligasystem ersetzt, bei dem jeder Champions League- bzw. Europa League-Teilnehmer gegen acht unterschiedliche Gegner (vier Partien auswärts, vier Partien zuhause) antritt, in der Conference League werden sechs Partien (drei Partien auswärts, drei zuhause) gegen sechs unterschiedliche Gegner ausgetragen. Rückspiele finden nicht mehr statt.
– Die Teams auf den Plätzen 1-8 der „Liga“ qualifizieren sich für die K.O.-Phase. Die Mannschaften auf den Plätzen 9-24 müssen hingegen in die Play-offs, in denen es in je einem Hin- und Rückspiel um die verbliebenen Tickets fürs Achtelfinale geht. Die Teams auf den Rängen 25-36 scheiden direkt aus, ein Abstieg in den jeweils tieferen Wettbewerb ist nicht mehr möglich.
Was erwartet euch beim Stammtisch?
Wie bei vorangegangenen Formaten wollen wir die Auswirkungen der Reformpläne auf uns Fans beleuchten, Ideen zu unserem Umgang damit austauschen und gemeinsam mit euch diskutieren, welche Chancen und möglicherweise auch Gefahren das Vorhaben mit sich bringt.
Außerdem wollen wir mit euch ins Gespräch kommen, welche Auswirkungen die Reform auf den europäischen Clubfußball als solchen haben könnte. Wir freuen uns auf die Diskussion!
Aufgrund der räumlichen Kapazität wird um Anmeldung bis zum 11.09.2023 unter info@bvb-fanabteilung.de gebeten. Der Einlass an dem Abend startet um 18:45 Uhr über den Eingang Nordost.